Integration
….auf dem Weg zur Inklusion
Jedes Kind mit seinen besonderen Bedürfnissen und Eigenheiten zu sehen und in seiner Entwicklung zu unterstützen, dies sehen wir als eine besondere Aufgabe unseres Tuns.
Dabei beachten wir bei der Aufnahme sensibel folgende Fragestellungen:
Bieten wir das richtige Bildungs- und Lernumfeld für genau dieses Kind und können wir seinen Bedürfnissen gerecht werden?
Kann die Gruppe die Besonderheiten des Kindes tragen? Nicht immer können wir jedem Kind mit besonderen Bedürfnissen einen Platz in unserer Einrichtung bieten. Doch befinden wir uns mit unserem multiprofessionellen Team aus Kinderpflegerinnen, Erzieherinnen, Kindheitspädagogin, Heilpädagogin, Ergotherapeutin, Psychomotorikerin, Kinder-und Jugendpsychologin und der Kooperation mit der Frühförderstelle Starnberg auf einem sehr guten Weg zur Inklusion. Für uns bedeutet Integration, nicht Aussonderung zu praktizieren, sondern Teilnahme am Gruppengeschehen zu ermöglichen.