Das integrative Montessori Kinderhaus
„Die Haltung unserer Erzieher ist nicht die phantastischer Optimisten,
sondern es ist die Haltung der Liebe.
Ein Mensch, der nicht liebt, sieht nur die Fehler bei den anderen,
der liebt, sieht sie nicht, und darum sagt man, die Liebe mache blind.
Doch nur wer liebt, ist ein wirklich Sehender,
und nur er kann die zarten Offenbarungen des Kindes sehen und verstehen,
und vor ihm wird ein Kind seine wahre Natur zeigen können.“
Maria Montessori
In den UN-Konventionen über die Rechte der Kinder (1989) ist das Recht aller Kinder auf ihre Menschenwürde und Individualität, ihre Wertigkeit und Wertschätzung sowie ihr Recht auf Bildung festgelegt. Hierfür trat Maria Montessori ihr Leben lang ein. Die ersten sechs Lebensjahre eines jeden Kindes sind ein wichtiger Baustein eines lebenslangen Lernens. Nie wieder in seinem Leben wird das Kind so viel und so schnell lernen.
Jedes Kind - mit all seinen Besonderheiten, Handicaps, Eigenheiten, individuellen Persönlichkeit und besonderen Bedürfnissen - bestmöglich in seiner Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, das haben wir uns in unserem Integrativen Montessori-Kinderhaus zum Ziel gesetzt.
Hierbei sehen wir in einer positiven, feinfühligen und beständigen Bindung eine wichtige Grundlage und Voraussetzung für alles weitere Lernen. Jedes Kinderhauskind bekommt zu Beginn seiner Kinderhauszeit eine feste Bezugserzieherin. Sie steht ihrem Bezugs-Kind und seinen Eltern von Beginn an zur Verfügung, solange bis die Eingewöhnung positiv beendet wurde. Das Kind kann, aufgrund dieser Sicherheit gebenden Bindung, all seine Entdeckungen in dem neuen Umfeld starten!
Das Kind steht bei uns als ein kompetenter, aktiver Mitgestalter seiner Entwicklung im Mittelpunkt.
„…das Kind ist der Baumeister des Menschen, und es gibt niemanden, der nicht von dem Kind, das er selbst einmal war, gebildet wurde.“
(Montessori, 2002, 13)
Wir dürfen die zukünftigen Gestalter der Welt von morgen ein Stück ihres Weges begleiten
Nähere Informationen zur Aufnahme finden Sie hier.